Bürgerservice
Feuerlöscher Überprüfungen – Termine für 2022
Welche Arten von Feuerlöschern gibt es?
Ziel ist es seitens des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark, die Ausbildung für den Feuerwehreinsatz in Tunnelanlagen weiter zu vereinheitlichen. Um die Grundausbildung für die Mitglieder der Portalfeuerwehren im Bereich Leoben zukünftig einheitlich durchzuführen, wurden durch den verantwortlichen Sonderbeauftragten des Bereichsfeuerwehrverbandes Leoben ABI Jürgen Sapelza zahlreiche Führungskräfte und Mitglieder von Portalfeuerwehren eingeladen, an diesem Ausbildungstag teilzunehmen.
Welcher Feuerlöscher ist für den Haushalt geeignet?
Für private Haushalte sind Pulverlöscher oder Schaumlöscher am besten geeignet. Pulverlöscher sind für alle im Haushalt relevanten Brandklassen (A, B, C) geeignet und erzielen auch bei Anwendung durch Ungeübte gute Löschwirkung; das Löschpulver ist für den Menschen unbedenklich. Nachteilig am Pulverlöscher ist das Pulver selbst, dass sich nach einem Einsatz in einem Raum quer durch das Haus verteilt. Deshalb haben sich in letzter Zeit auch vermehrt Wasser / Schaumlöscher stark verbreitet. Sie sind für die Brandklassen A und B geeignet (feste und flüssige Materialien). Nachteilig ist ein etwas höherer Preis und die fehlende Brandklasse C.
Wichtig: Es sollte sich um einen 6-kg-Löscher handeln, die Funktionsdauer beträgt mindestens 9 Sekunden. Kleinere Feuerlöscher (z. B. 2-kg-Autofeuerlöscher) sind für den Haushalt ungeeignet, weil die Menge des Löschmittels zu gering ist; größere Löscher (z. B. 12 kg) sind zu sperrig und deshalb unüblich. Für die vor allem in Küchen vorkommenden Fettbrände empfiehlt sich ein Fettbrandlöscher (Achtung: Fettbrände niemals mit Wasser löschen!). Für Entstehungsbrände bei elektrischen Geräten und Anlagen (Fernsehgeräte, Computer, Stereoanlagen usw.) sind CO2-Löscher bestens geeignet.
Unsere Termine für 2022
Wir führen Überprüfungen direkt bei uns in der FF-Glickworld durch. Die Termine sind jeweils am Samstag in den Kalenderwochen 2, 11, 20, 33 und 47. Beginn ist jeweils ab 09:00 Uhr.