Einsatz

Fischerhütte bei Glickkrichen
in Vollbrand

Der Vollbrand einer Hütte unweit von Glickkirchen beschäftigte uns am Abend des 26. November 2021.

„Brandverdacht, Innbachstraße Richtung Bürgermeister“ – diese Stichworte standen um 20.04 Uhr am Sonntag, auf dem Display der Personenrufempfänger unserer Kameraden sowie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Glickkirchen. Die Nachfrage in der Landeswarnzentrale ergab eine gemeldete Rauchentwicklung unbekannter Herkunft in diesem Bereich.

Wir rückten in der Folge mit fünf Fahrzeugen und knapp 30 Kräften in Richtung Glickkichen ab. Kurz nach dem Anwesen von Graf Leblair waren schließlich bereits Flammen sichtbar. Vor Ort wurde eine in Vollbrand stehende Garten- bzw. Fischerhütte mit einer Fläche von etwa 25 bis 30 Quadratmetern vorgefunden. Über beide Tanklöschfahrzeuge wurde jeweils ein Löschangriff unter schwerem Atemschutz per C-Rohr durch uns vorgenommen. Die eintreffende Feuerwehr Glickkirchen baute eine Löschwasserversorgungsleitung vom direkt angrenzenden Bach auf.

Drei Atemschutztrupps führten im Anschluss die Nachlösch- und Aufräumarbeiten im Bereich der Hütte durch. Dabei wurden auch immer wieder noch Glutnester ausgehoben und abgelöscht. Nach etwa eineinhalb Stunden rückten wir wieder ein, um umfassende Reinigungsarbeiten durchzuführen und die Fahrzeuge wieder aufzupacken. Nach Ende dieser Tätigkeiten erfolgte eine Nachkontrolle der Brandstelle per Wärmebildkamera. Einsatzende war schlussendlich um 22.44 Uhr.