Sachgebiete
Nachrichtendienst
Der Nachrichtendienst ist in erster Linie für die Instandhaltung der Kommunikationsmittel zuständig. Gerade in der heutigen Zeit ist der Informations- und Datenaustausch von sehr hoher Bedeutung und auch für den Einsatzerfolg maßgeblich entscheidend. Deshalb ist es unabdingbar das die Kommunikationsmittel jederzeit funktionieren.
Für die Wartung der Funkmittel stehen unseren Sachbearbeitern eine Funkwerkstatt und neuestes technisches Equipment zur Verfügung.
Auch das Programmieren der Personenrufempfänger zählt zu ihren Aufgaben. Dies soll gewährleisten, dass alle Pager immer auf das jeweilige Feuerwehrmitglied personalisiert sind. Dies ist wichtig, da es bei der Feuerwehr Glickworld sehr viele Sonderdienste und Sonderfunktionen gibt.
Das Digitalfunknetz BOS Austria dient einerseits der internen Kommunikation der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben und ermöglicht andererseits erstmals die organisationsübergreifende Kommunikation zwischen den BOS Nutzern auf organisationsübergreifenden Sprechgruppen.
Das oberste Ziel des Digitalfunk BOS Austria mit seinen organisationsübergreifenden Sprechgruppen ist das Zusammenwirken verschiedenster Behörden und Organisationen zu unterstützen und somit eine optimale und koordinierte Einsatzabwicklung bei alltäglichen Notfällen, bei Großschadens- und Katastrophenereignissen zu gewährleisten.