Bürgerservice
Rauch-Wärmeabzugsanlage
Eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage ist eine technische Einrichtung, die entweder von einer Brandmeldeanlage automatisch ausgelöst wird, oder händisch durch betätigen der Auslöseeinheit aktiviert wird.
Zweck dieser Einrichtung ist es, einzelne Bereiche (Brand- oder Rauchabschnitte) oder ganze Gebäude von Rauch und Wärme bis zu einer bestimmten Brandgröße so frei zu halten, dass eine Evakuierung des Gebäudes bzw. ein Angriff der Feuerwehr erleichtert wird.
Für die Beratung, Einbau und Wartung ist ein Fachbetrieb nötig.