Hervorgehoben

Hervorgehoben

Erst Theorie dann Praxis

Erstmals konnte unsere Jugendgruppe mit technischem Gerät einen „Brand“ löschen.

Ziel ist es seitens des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark, die Ausbildung für den Feuerwehreinsatz in Tunnelanlagen weiter zu vereinheitlichen. Um die Grundausbildung für die Mitglieder der Portalfeuerwehren im Bereich Leoben zukünftig einheitlich durchzuführen, wurden durch den verantwortlichen Sonderbeauftragten des Bereichsfeuerwehrverbandes Leoben ABI Jürgen Sapelza zahlreiche Führungskräfte und Mitglieder von Portalfeuerwehren eingeladen, an diesem Ausbildungstag teilzunehmen.

Hervorgehoben

Eine heiße Angelegenheit

„Wie die Großen“ durften sich unsere Mitglieder der Feuerwehrjugend bei dieser Übung fühlen. Unter kontrollierten Bedingungen wurde ein reales Feuer gelöscht. Für einige unserer Mädels und Burschen hieß es dann zum ersten Mal „Brand aus“.

Die Aufregung und Nervosität war unserem Feuerwehr-Nachwuchs anzumerken. Immerhin hatten die meisten der Teilnehmer zum ersten Mal einen Brand gelöscht. Verschiedene Löschangriffe führten Feuerwehrkameradinnen und -kameraden der FF-Glickworld im Rahmen dieser Jugendübung in unmittelbarer Umgebung unserer Feuerwehr durch.

Dazu wurden auch Palettenhäuser gebaut, die anschließend als Brandobjekt dienten. Zuerst wurde eine Brandbekämpfung mittels Schnellangriffseinrichtung durchgeführt, danach bauten die jungen Mitglieder eine Normaldruck-Löschleitung auf und setzten im Hohlstrahlrohr eine Netzmittelpatrone ein. Als letzten Löschangriff wurde der Zumischer eingebaut, um mit Schaum zu löschen. Im Anschluss an die Löschübungen wurde der Leichtschaumgenerator den Jugendlichen vorgeführt und sie hatten noch die Möglichkeit mit verschiedenen Feuerlöschern zu hantieren.

Memory: 126MB (98.44% of 128MB)

glick Designvorlage F1 Pro